-
Rolle Schauspieler*in Agentur
Dr. Jan Bergmann Wayne Carpendale Actors Connection
Maren Jantzen Caroline Scholze MERTEN + TATSCH GbR
Doris Jantzen Erika Skrotzki kein Eintrag
Prof. Dr. Heinrich Bergmann Gunter Schoß
Anja Steinwehr Lea Faßbender ACTORSgarden
Erik Wilfert Niels Bruno Schmidt hoestermann Agentur für Schauspieler
Gertrud Hinnerksen Franziska Troegner Agentur Steffi Mosblech
Florian Jantzen Niklas Tschernich
Dieter Paetz Ulrich Bähnk Agentur Heppeler Internationale Agentur f. Film TV Theater
Nico Bock Adrian Topol kein Eintrag
Cynthia Husen Katharina Blaschke Management-Lautenbacher
Kurt Steyer Max Herbrechter Carola Studlar Internationale Agentur Film - Fernsehen - Theater
Nachbarin Ina Holst kein Eintrag
Regie: Frauke Thielecke
Musik: Thom Eggert
Dass sein langjähriger Freund und Kollege Sven Olsen Deekelsen so plötzlich verlassen hat, stimmt Dieter Paetz noch immer traurig. Doch viel Zeit zum Grübeln hat er nicht: Überraschend steht Polizeihauptkommissar Schröder aus Kiel bei ihm in der Wache, und ehe er sich versieht, ist Dieter befördert. Als Polizeihauptmeister ist er von nun an der Chef, und einen neuen Kollegen bekommt er auch gleich dazu. Jung und lernfähig soll er sein: Doch als Nico Bock seinem neuen Vorgesetzten im getunten Kleinwagen und mit viel zu hoher Geschwindigkeit in die Radarfalle geht, schwant dem nichts Gutes.
Doris Jantzen schwebt auf Wolke 7: Sie ist glücklich verliebt in Kurt Steyer, den neuen Geschäftsführer des Gasthofs. In ihrer grenzenlosen Begeisterung bemerkt sie allerdings nicht, dass Kurt ihr Vertrauen missbraucht. Als Maren, durch den Anruf eines Gastes aufgerüttelt, in der Buchhaltung Unregelmäßigkeiten entdeckt und feststellen muss, dass die Bargeld-Einnahmen der letzten Wochen nicht auf dem Geschäftskonto auftauchen, wird sie misstrauisch. Doris stellt Steyer daraufhin irritiert zur Rede, doch der erfindet eine unglaubliche Geschichte: Er sei auf dem Weg zur Bank gewesen, und danach könne er sich an nichts erinnern. Besorgt, dass er ernsthaft krank sein könnte, bringt Doris ihn zu Jan Bergmann in die Praxis. Der Landarzt macht zunächst einige Tests, kann aber nichts feststellen. Maren und Heinrich Bergmann dagegen recherchieren hinter Steyers Rücken nach Beweisen und werden fündig.
Nach seiner Trennung von Anja ist der krebskranke Erik Wilfert erst einmal ins Gästezimmer des Landarzthauses gezogen. Damit die beiden in der Praxis nicht aufeinandertreffen, bittet Erik seinen Freund, ihn heimlich ins Behandlungszimmer zu schmuggeln. Jan findet Eriks Verhalten albern, zumal Anja sehr unter der Situation leidet. Und da Jan auch mit Anja befreundet ist, belastet ihn die ganze Situation sehr. Doch auch Erik hat ein schlechtes Gewissen, denn er liebt Anja noch immer. Aber Schwäche will er vor ihr nicht zeigen.