-
Rolle Schauspieler*in Agentur
Dr. Jan Bergmann Wayne Carpendale Actors Connection
Maren Jantzen Caroline Scholze MERTEN + TATSCH GbR
Frau Jürgens Edith Behleit ZAV-Künstlervermittlung München
Prof. Heinrich Bergmann Gunter Schoß
Alfred Hinnerksen Gerhard Olschewski ZAV-Künstlervermittlung Hamburg
Gertrud Hinnerksen Franziska Troegner Agentur Steffi Mosblech
Doris Jantzen Erika Skrotzki kein Eintrag
Erik Wilfert Niels Bruno Schmidt hoestermann Agentur für Schauspieler
Jens Halling Thomas Balou Martin Funke & Stertz GmbH
Ines Halling Daniela Hoffmann Agentur HEADS
Volker Dassendorf René Hofschneider Agentur Ute Nicolai
Florian Jantzen Niklas Tschernich
Felicitas von Kampenhausen Karyna Verba
Herr Kranz Gerd Grasse
Alfred von Kampenhausen Dieter Landuris Family Style Management
Claudia von Kampenhausen Jessica Kosmalla Agentur Windhuis
Regie: Hans Werner
Musik: Thom Eggert
Landarzt Dr. Bergmann hätte Grund zur Freude: Maren ist aus der Klinik entlassen worden und wieder zu Hause. Alle Untersuchungsergebnisse sind in Ordnung, aber sie kann sich nicht so richtig darüber freuen. Außerdem kämpft sie mit ihrer Steuererklärung, der neuen Freundin ihres Sohnes und macht insgesamt einen sehr angespannten Eindruck. Jan versucht, sie zu entlasten, aber er macht sich über ihren Zustand zunehmend Sorgen. Bei einem gemütlichen Abend im Landarzthaus schlägt Erik Wilfert Maren vor, gemeinsam Musik zu machen. Das verändert in Marens Leben einiges, die Krise scheint überwunden. Aber zu Jans großer Enttäuschung kann sie ihm seinen Wunsch, die Hochzeit nachzuholen, nicht erfüllen.
Bei Jens und Ines Halling kriselt es. Ines hat während ihrer Weiterbildung zur Ernährungsberaterin den charmanten und sensiblen Volker Dassendorf kennen gelernt, der sich im Gegensatz zu ihrem Mann für die neuen Themen in ihrem Leben interessiert. Zwar will sie es sich zunächst nicht eingestehen, aber sie verliebt sich in ihn. Gleichzeitig leidet sie immer häufiger unter starken Kopfschmerzattacken. In der Praxis erfährt Gertrud beim Blutabnehmen eher zufällig, dass Ines ihre Ehe aufs Spiel setzt. Und Jens, der die Welt und vor allem Ines nicht mehr versteht, stellt sich zur gleichen Zeit den behutsamen Fragen seines Kumpels Hinnerk: Könnte es nicht vielleicht sein, dass Ines sich für einen anderen Mann interessiert?
Florian bringt seine Klassenkameradin Felicitas von Kampenhausen mit nach Hause. Die junge Dame ist sehr resolut, frech und selbstbewusst. So sehr ihr Benehmen Maren, Jan und Frau Jürgens auch befremdet, so sehr beeindruckt Felicitas Florian damit. Jan ist der Meinung, man solle den beiden ihren Freiraum lassen. Doch wozu das führt, spürt er schon am nächsten Tag, als der wütende Schulleiter Herr Kranz bei ihm in der Praxis steht und sich über die Herausgabe sensibler Patientendaten erbost.