-
Rolle Schauspieler*in Agentur
Dr. Jan Bergmann Wayne Carpendale Actors Connection
Maren Jantzen Caroline Scholze MERTEN + TATSCH GbR
Frau Jürgens Edith Behleit ZAV-Künstlervermittlung München
Eckholm Heinz Reincke
Gertrud Franziska Troegner Agentur Steffi Mosblech
Hinnerksen Gerhard Olschewski ZAV-Künstlervermittlung Hamburg
Florian Jantzen Maximilian Werner FC Norden 02
Doris Jantzen Erika Skrotzki kein Eintrag
Lukas Freisen Stefan Rudolf Above the Line GmbH
Leon Yannik Müller
Frau Stock Dagmar Biener Agentur Ute Nicolai
Sven Olsen Thorsten Nindel Agentur Reuter
Dieter Paetz Ulrich Bähnk Agentur Heppeler Internationale Agentur f. Film TV Theater
Claas Moser Ulrich Gebauer Carola Studlar Internationale Agentur Film - Fernsehen - Theater
Kalle Opdehn Klaus Gehrke Agentur Scherf
Regie: Mike Zens
Musik: Thom Eggert
Dr. Jan Bergmann und Maren Jantzen sind sich eigentlich einig: Maren muss endlich mit ihrem Sohn Florian über ihre Beziehung sprechen. Beide sind glücklich miteinander und wollen aus ihrer Liebe kein Geheimnis machen. Doch Maren zögert, denn Florian hat auf frühere Beziehungsversuche oft mit Boykott und Trotz reagiert. Ein erster, zaghafter Versuch endet tatsächlich damit, dass Florian auf seinen Vater zu sprechen kommt. Als der Junge dann noch beobachtet, wie Jan und Maren sich küssen, packt er seinen Rucksack und läuft weg. Jan wirft daraufhin Maren vor, hysterisch zu reagieren, worauf diese ihm an den Kopf wirft, dass sie bisher auch ohne seine Erziehungsratschläge gut ausgekommen sei. Der erste Krach ist die Folge. Maren sucht ganz Deekelsen erfolglos nach Florian ab, als sie von ihrer Mutter Doris erfährt, dass er einen Abschiedsbrief hinterlassen hat. Auch Jan macht sich mit Hilfe von Florians Lehrer Lukas Freisen auf die Suche nach dem Jungen, er fährt sogar bis nach Hamburg. Erst ein Anruf der Polizisten Sven Olsen und Dieter Paetz am nächsten Morgen gibt Hoffnung, versetzt Maren und Jan aber auch in Angst und Schrecken: Florian hat Claas Mosers Yacht gekapert und fährt damit auf der Schlei.
Dr. Bergmanns Sprechstundenhilfe Frau Stock genießt die Alleinherrschaft in der Praxis und versucht auf subtile Art und Weise zu verhindern, dass Jan eine zweite Kraft einstellt: Sie nimmt einfach keine Patienten mehr an. Auch Hinnerksen bekommt für seine Frau Gertrud keinen Termin, obwohl er sich ernsthaft Sorgen um sie macht. Als Gertrud sich auch noch den Fuß verstaucht, nimmt Frau Jürgens die Sache in die Hand und informiert Jan. Dieser wundert sich mittlerweile ohnehin über das leere Wartezimmer, doch Frau Stock hat stets gute Ausreden parat. Der Landarzt macht bei seiner ehemaligen Arzthelferin einen Hausbesuch. Er bedauert Gertruds Kündigung noch immer sehr und erfährt durch Hinnerksen von Frau Stocks Heimtücke. Den Verdacht, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, hatte er auch schon, doch es fehlen ihm die Beweise.