-
Rolle Schauspieler*in Agentur
Martina Seiffert Astrid M. Fünderich VELVET Management
Joachim Stoll Peter Ketnath ZAV-Künstlervermittlung Berlin
Selma Kirsch Yve Burbach
Rico Sander Benjamin Strecker kein Eintrag
Michael Kaiser Karl Kranzkowski ZAV-Künstlervermittlung Berlin
Jan Arnaud Mike Zaka Sommerfeldt ZAV-Künstlervermittlung Berlin
Benedikt Förster Florian Wünsche Dirk Fehrecke Agentur Film TV Theater GmbH
Karl "Schrotti" Schrothmann Michael Gaedt
Tobias Kempe Armin Dillenberger LUX TALENTS
Beata Kempe Katharina Bellena Agentur aziel film.fernsehen.theater
Viktor Betz Tristan Seith AGENTUR VOGEL
Matthias Gollhofer Frank Kessler Actors Connection
Regie: Christoph Eichhorn
Buch: Frank Weller
Musik: Peter Thomas Gromer
Jahr: 2019
In einem Wald bei Stuttgart werden nach fast einem Jahr die sterblichen Überreste von Uwe Gollhofer gefunden. Seltsamerweise scheint den verwitweten Rentner niemand vermisst zu haben.
Schnell findet die SOKO heraus, dass der Sohn des Opfers, Matthias Gollhofer, ständig Geldprobleme hatte und deshalb mit seinem Vater stritt. Ein schrecklicher Verdacht: Hat er seinen eigenen Vater verschwinden lassen, um die Rente weiter zu kassieren?
Doch auch Uwe Gollhofers Nachbarn, Tobias und Beata Kempe, wollen nicht bemerkt haben, dass der Witwer seit einem Jahr verschwunden war. Dabei hat sich Tobias Kempe bis zu Gollhofers Verschwinden immer wieder in drastischen Worten bei der Hausverwaltung über ihn beschwert. Ist Kempe irgendwann der Kragen geplatzt?
Ganz anders war Viktor Betz mit dem Opfer verbunden. Betz betreibt einen Kiosk und ist quasi der gute Geist der Siedlung. Auch um Uwe Gollhofer, der nach dem Tod der Ehefrau zunehmend vereinsamte, kümmerte er sich. Die SOKO steht bald vor der Frage: Ist Viktor Betz tatsächlich ein guter Mensch oder das genaue Gegenteil: gierig und berechnend?