-
Rolle Schauspieler*in Agentur
Hans-Jürgen Rösner Sascha Gersak Agentur Lambsdorff
Dieter Degowski Alexander Scheer Inka Stelljes Berlin Schauspieleragentur
Marion Löblich Marie Rosa Tietjen Agentur Britta Imdahl Film TV Theater
Harald Johannes Allmayer Agentur Lambsdorff
Karin Amelie Kiefer Agentur Lambsdorff
Silke Zsa Zsa
Ines Lilli Fichtner agentur klostermann & thamm
Emanuele Riccardo Campione Agentur Cdreikauss-Schauspieler Management
Tatiana Giolina Ardente
Aldo Vinicio Marchioni
Giuseppina Lara Brucci
Großvater Heinrich Uli Krohm ohene-dokyi management
Großmutter Helene Tatja Seibt Horwitz und Fromm
Einsatzleiter Recklinghausen Ulrich Noethen players agentur management GmbH
Innenminister NRW August Zirner die agenten GmbH
Leiter Kripo Bremen Martin Wuttke Above the Line GmbH
Innensenator Bremen Stephan Kampwirth Agentur Lambsdorff
Regie: Kilian Riedhof
Redaktion: Carolin Haasis, Sascha Schwingel, Annette Strelow
Buch: Holger Karsten Schmidt
Musik: Peter Hinderthür
Kamera: Armin Franzen
Ton: Jörg Kidrowski
Schnitt: Ueli Christen
Jahr: Deutschland 2018
Drei Geiselnehmer, mehr als 30 Geiseln, 54 Stunden Angst. Im zweiten Teil des auf wahren Ereignissen basierenden Fernsehfilms „Gladbeck“ drehen die Bankräuber Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski nach stundenlanger Flucht in Bremen durch und bringen einen Linienbus mit über 30 Menschen in ihre Gewalt. Als die Polizei ihre Komplizin Marion Löblich an einer Autobahnraststätte festnimmt, eskaliert die Situation und Degowski erschießt einen Jungen. Marion Löblich wird wieder freigelassen und die Täter fliehen mit Bus und Geiseln in die Niederlande. Trotz der toten Geisel reißt der bis dahin unvorstellbare Medien-Hype nicht ab und die Polizei agiert weiter hilflos. Doch als es bereits so aussieht, als würden die Geiseln freigelassen, passiert das, was die Polizei mit allen Mitteln zu verhindern versucht hatte …