-
Rolle Schauspieler*in Agentur
Hans-Jürgen Rösner Sascha Gersak Agentur Lambsdorff
Dieter Degowski Alexander Scheer Inka Stelljes Berlin Schauspieleragentur
Marion Löblich Marie Rosa Tietjen Agentur Britta Imdahl Film TV Theater
Harald Johannes Allmayer Agentur Lambsdorff
Karin Amelie Kiefer Agentur Lambsdorff
Silke Zsa Zsa
Ines Lilli Fichtner agentur klostermann & thamm
Emanuele Riccardo Campione Agentur Cdreikauss-Schauspieler Management
Tatiana Giolina Ardente
Aldo Vinicio Marchioni
Giuseppina Lara Brucci
Großvater Heinrich Uli Krohm ohene-dokyi management
Großmutter Helene Tatja Seibt Horwitz und Fromm
Einsatzleiter Recklinghausen Ulrich Noethen players agentur management GmbH
Innenminister NRW August Zirner die agenten GmbH
Leiter Kripo Bremen Martin Wuttke Above the Line GmbH
Innensenator Bremen Stephan Kampwirth Agentur Lambsdorff
Regie: Kilian Riedhof
Redaktion: Carolin Haasis, Sascha Schwingel, Annette Strelow
Buch: Holger Karsten Schmidt
Musik: Peter Hinderthür
Kamera: Armin Franzen
Ton: Jörg Kidrowski
Schnitt: Ueli Christen
Jahr: Deutschland 2018
Es ist das Verbrechen, das die Bundesrepublik 54 Stunden in Atem hält. 16. August 1988: Im nordrhein-westfälischen Gladbeck überfallen zwei maskierte Männer eine Bankfiliale und nehmen zwei Bankangestellte als Geiseln. Trotz gelungener Geldübergabe fliehen sie mit den beiden Geiseln quer durch Deutschland. Stets live verfolgt wird das Verbrechen von der Presse via Fernsehen und Radio. Während die Geiseln in Lebensgefahr schweben, werden die Bankräuber vor laufender Kamera interviewt, gehen einkaufen und sprechen mit Passanten. Die je nach Bundesland ständig wechselnde Zuständigkeit und Gesetzgebung der Polizei sorgt dafür, dass eine Zugriffsmöglichkeit nach der anderen ungenutzt bleibt …